Wie reinige und pflege ich meine Philips Baristina Espressomaschine?


In den folgenden Artikeln und Videos erfährst du, wie du deine Philips Baristina Espressomaschine und ihre Teile reinigst und pflegst.
 

Spüle deine Philips Baristina Espressomaschine
 

Bevor du die Maschine zum ersten Mal benutzt, solltest du sie unbedingt spülen. Auch wenn du die Maschine eine Woche oder länger nicht benutzt hast, solltest du sie erneut spülen.
Gehe wie folgt vor:
 

  1. Setze den Siebträger in die Maschine ein.
     

  2. Fülle den Wassertank mit frischem Wasser und setze ihn wieder in die Maschine ein.
     

  3. Stelle einen großen Kaffeebecher mit einem Volumen von mindestens 150 ml unter den Kaffeeauslauf.
     

  4. Halte die Intensitäts-Taste drei Sekunden lang gedrückt, bis die Taste langsam zu blinken beginnt.
     

  5. Das Gerät beginnt zu heizen und spült Wasser aus dem Kaffeeauslauf in die Tasse. Die Intensitäts-Taste blinkt während dieses Vorgangs langsam.
     

  6. Wenn die Intensitäts-Leuchte nicht mehr blinkt, hat das Gerät den Spülvorgang beendet.

Reinigung des Siebträgers
 

Es ist wichtig, den Siebträger am Ende des Tages auszuspülen, um seine Sauberkeit zu erhalten und die Qualität deines Kaffees zu gewährleisten. So gehen du vor:
 

  1. Entleere zunächst den Siebträger.
     

  2. Spüle ihn unter dem Wasserhahn mit heißem Wasser aus. Zur Reinigung kannst du ein mildes, geruchloses Reinigungsmittel verwenden.
     

  3. Drehe den Siebträger während des Spülens, um sicherzustellen, dass alle Seiten gereinigt werden, und drücke mehrmals auf den Auswurfknopf.
     

  4. Spüle den Filter unter dem Wasserhahn und trockne ihn mit einem sauberen und trockenen Tuch.
     

Wenn du den Siebträger gründlich reinigen möchtest, gehst du wie folgt vor:
 

  1. Nimm eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und füge etwas mildes Spülmittel hinzu.
     

  2. Achte darauf, dass der Griff nicht untergetaucht ist, und lasse den Siebträger 10 Minuten lang in der Schüssel einweichen.
     

  3. Spüle den Filter unter dem Wasserhahn und trocknen  ihn mit einem sauberen und trockenen Tuch.

Abnehmbare Teile reinigen
 

Du kannst alle abnehmbaren Teile mit heißem Wasser und einem milden, geruchlosen Spülmittel reinigen. Trockne die Teile mit einem sauberen und trockenen Tuch ab. 

Wichtiger Hinweis:
Nur die Tropfschale und die Abdeckung der Tropfschale sind spülmaschinenfest.

Reinige die Außenseite der Maschine, den Bohnenbehälter und den Mahlwerkauslass
 

Um deine Kaffeemaschine sauber zu halten, wische die Innenseite des Bohnenbehälters und die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab. Wische sie dann mit einem trockenen Tuch trocken. Reinige schließlich den Mahlwerkauslass mit einem Staubsauger oder einem trockenen Tuch.

Nimm Kontakt mit uns auf

Phone icon

Telefon

tel: +49 40 34 97 87 77 Montag bis Freitag: 8:00 - 20:00. Samstag: 9:00 - 18:00

Message icon

WhatsApp

tel: +49 40 34 97 87 77 Montag bis Freitag: 08:00 -20:00 Uhr Samstag: 09.00-18.00. Füge die Nummer zu deiner Kontaktliste hinzu und kontaktiere uns über WhatsApp.